
paul jarvis




Jahr 7
alter: 17|
Nationalität: britisch|
status: halbblut|
größe: -|
AMT: /
quidditch: -
manchmal fühlt sich die welt zu groß für paul an. zu groß, zu hektisch, zu wirr.
aufgewachsen ist paul auf einer insel mit knapp 85.000 einwohnern, wobei es sich eher angefühlt hatte, als würden lediglich 100 davon in seiner näheren umgebung wohnen. das leben auf der insel ist unaufgeregt, geprägt vom angeln, windböen, die das fliegen zur kleinen herausforderung machen und der abgeschiedenheit. was auf der isle of man nicht passiert, interessiert die isle of man nicht. ganz einfach.
somit verwundert es nicht, dass der ravenclaw teilweise immer noch nicht mit dem schnellen schulalltag klarkommt. kurze pausen, menschenmassen, viele eindrücke und noch mehr meinungen ... diese hektik stresst paul. und mit stress kann er nicht umgehen.
von der angst, anderen menschen nicht gerecht zu werden geleitet, neigt der eigentlich intelligente junge dazu, die situationen gnadenlos zu verhauen und sich wie den letzten hinterwäldler-inseltroll darzustellen. gerade im unterricht kommt er im stillen wunderbar mit und versteht die zusammenhänge - soll er jedoch öffentlich eine frage der lehrer beantworten, kommt nur gnomenkacke aus seinem mund. das ärgert den jungen, der sich eigentlich so gerne auf themen vorbereitet und in seinem kopf die hitzigsten debatten im handumdrehen gewinnen würde - wäre da nicht der stress.
obwohl paul am liebsten in der masse untergehen würde und harmonie zum (über)leben braucht, wird er teilweise von den lehrern härter behandelt, als nötig. trotz seiner ruhigen art und den unsicherheiten sehen sie in ihm vor allem einen jarvis; dabei ist paul im gegensatz zu seinem vater bei weitem kein draufgängerischer gryffindor, der mit seinem selbstbewusstsein und witz die leute um den finger wickelt und über regeln hinwegsieht, als wären sie nur ein schlechter scherz. paul ist nur paul. ein unsicherer und langsamer, wenn auch intelligenter paul. und er hofft sehr, dass das ihm selbst und seinen mitmenschen irgendwann genügen wird.

der aufkommende krieg zieht an pauls familie eher vorbei. auf der isle of man fühlen sie sich so abgeschotten vom rest der (zauberer)welt, dass es sie selbst kaum betreffen mag. die außenwelt soll tun, was die außenwelt für richtig hält - wichtig ist nur ihr ruhiges inselleben.
paul ist da anders. gerade wegen dem ausblenden der welt aus seiner kindheit ist es ihm wichtig, sich politisch und gesellschaftlich zu informieren und eine klare position vertreten zu können. dabei geht der ravenclaw jedoch nicht nach bauchgefühl - logik muss her. verständliche, möglichst wissenschaftliche theorien. und diese theorien besagen, dass reinblüter mehr zauberer-erbgut besitzen, als muggelstämmige. somit wären sie mehr zauberer, als andere. klingt einleuchtend ... oder?