top of page

Mary macdonald

Jahr 6
alter: 16|
Nationalität: irisch|
status: reinblut|
größe: 187cm|
amt: / |
quidditch: hüter

Mary empfindet generell stärker, als ihre Mitmenschen. Durch ihre Hochsensibilität nimmt sie Reize intensiver war; so sind Geräusche lauter, Farben strahlender und Gerüche penetranter für das Mädchen, als für die restlichen Schüler.Auch emotionale Reize kommen bei ihr tiefer an; sie ist sehr anfällig für Empfindungen ihrer Mitmenschen, ob es nun Freude, Trauer oder Neid ist und kann sich nur schwer von den Schwingungen ihres Umfeldes abkapseln.

Das macht sie zu einem sehr empathischen Menschen, der in Trauerfällen mitleidet, als wäre er selbst betroffen und in Glücksfällen mitweint, als wäre es ihr eigenes Glück. Man kann dem Mädchen nur sehr schwer etwas vormachen, da sie auch unterbewusste Zeichen der Mimik und Gestik aufnimmt und mit verarbeitet.

So empathisch sie auch die Eigenschaft macht; selbst ein gewöhnlicher Alltag ist dadurch sehr anstrengend für Mary. Am Ende des Tages hat sie so viele Reize verarbeitet, dass sie schier ausgelaugt ist. Auch tagsüber zieht sie sich gerne zurück, wenn es ihr zu viel wird und flüchtet in die Ländereien von Hogwarts, wo sie für's Erste ihre Ruhe hat. Die ständige Reizüberflutung macht aus ihr einen sehr harmoniebedürftigen Menschen, der Stress und negative Schwingungen nur sehr schwer verarbeiten kann und stets versucht, ihr Umfeld wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

Diese Eigenschaft lässt sie für viele, eher konservativ eingestellte Zauberer wie eine Blutsverräterin wirken, da ihre Besorgnis vor allem Benachteiligten wie den Muggelstämmigen gilt. Sie wird schon länger gerade von den Slytherin-Schülern beleidigt und etnwickelte dadurch eine Antipathie zum Haus der Schlangen.

Mary wirkt schnell impulsiv, wenn nicht gar explosiv, sobald die von ihr so benötigte Harmonie gestört ist. Ist es zu laut, etwas zu kratzig, streiten sich zwei Personen oder stinkt das Essen zu intensiv, kann sie schnell ausfallend werden, da sie mit der Situation nicht umzugehen weiß. Ihre teils stümpernhafte Art überschattet dann die Tatsache, dass hinter der unausgeglichenen Fassade ein empathisches, zartes Wesen steckt.

bottom of page